Herzlich willkommen bei der
Bauhilfe Pirmasens

Seit mehr als einhundert Jahren begleiten wir die geschichtliche und städtebauliche Entwicklung der Mittelstadt Pirmasens in Rheinland-Pfalz. Mit über 2.000 Wohneinheiten ist die Bauhilfe Pirmasens größter Vermieter am regionalen Wohnungsmarkt.

Taschengeldprojekt Bauhilfe Pirmasaens 2021

Taschengeldprojekt: Jugendliche engagieren sich für die Gemeinschaft – Jetzt bewerben!

Nutze die Chance: Übernehme Verantwortung und wirke bei der Gestaltung eines Quartiers mit. Bringe Deine Ideen ein, um Verschönerungen und Sauberkeit im Wohnumfeld zu realisieren. Gemeinsam in kleinen Gruppen werdet Ihr 1x pro Woche in den Wohnquartieren auf der Hahnenruh oder in der Anton-Bruckner-Straße aktiv.

Seniorenanlage erhält neuen Weg und neue Sitzgelegenheiten: Einweihung an der Adam-Müller-Straße 45

Unsere Seniorenanlage in der Adam-Müller-Straße 45 hat einen neuen Weg und Sitzgelegenheiten zum Verweilen in der Außenanlage bekommen. Unter Beteiligung der Mieter*innen wurden Vorschläge für einen Namen des Weges gesammelt. Über den Namen konnte abgestimmt werden.

Zuwachs beim Mehrgenerationenprojekt PS:patio! – Neubau mit neun Wohnungen im Winzler Viertel

PS:Patio! hat im letzten Jahr Zuwachs bekommen! Räumlich gesehen ist mitten im Patio-Projekt ein Neubau entstanden. Die Bauherren, Stefan Bär und Dirk Oliver Stegner, haben die Bauhilfe Pirmasens mit der Fremdverwaltung des Hauses beauftragt. Dieses erstreckt sich über drei Ebenen und beinhaltet neun Wohnungen mit einer Größe von 37 bis 86 qm. 

Abholtermine für den Sperrmüll: Das sind die Termine im Jahr 2023

Für das Kalenderjahr 2023 haben wir für unsere Objekte wieder Sperrmülltermine beantragt. Vom Wirtschafts- und Servicebetrieb Pirmasens wurden uns die unten aufgeführten Sperrmülltermine zugewiesen. Zusätzlich werden wir die Abholtermine nochmal an den Informationstafeln in den Häusern bekannt gegeben, bitte beachten Sie hier auch die „Hinweise zur Sperrmüllsammlung“.

Sanierung „An der Ziegelhütte 4-22“ begonnen – Baumaßnahmen sorgen für Verbesserungen des Wohnwertes

Die Zeit der Vorplanung ist abgeschlossen. Jetzt wurde mit den Baumaßnahmen am Projekt „Sanierung An der Ziegelhütte 4-22“ begonnen. Viele Themen wurden hierfür bearbeitet, um eine nachhaltige Wohnwertverbesserung zu erzielen und den Energieverbrauch im Quartier zukunftsweisend und nachhaltig zu reduzieren.

Ein Jahr mit vielen Herausforderungen – wir sind für Sie da: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

In wenigen Tagen geht ein, wie ich finde, recht sonderbares Jahr 2022 zu Ende. Nach fast zwei Jahren Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden weitreichenden gesellschaftlichen Einschränkungen, folgte am 24. Februar der Beginn des Ukrainekrieges mit unendlichem Leid für viele Menschen und Folgen, die wir weltweit spüren.