Grundsätzlich kann jeder, der laut Gesetz dazu berechtigt ist einen Mietvertrag zu unterzeichnen, ein Mietverhältnis mit der Bauhilfe eingehen.
Bitte fügen Sie die jeweiligen Kopien bei! Eine Bearbeitung ohne diese Angaben ist nicht möglich.
Nein, Sie müssen keine Provision bezahlen.
Sie müssen eine Kaution in Höhe von drei Nettokaltmieten hinterlegen.
Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, damit wir Ihnen gegebenenfalls ein neues Angebot unterbreiten können.
Die Bauhilfe arbeitet mit Partnerunternehmen zusammen, über diese ein Hausnotrufsystem bezogen werden kann. Dies ist grundsätzlich in jeder Wohnung möglich. Wenn Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Die Bauhilfe bietet kein betreutes Wohnen an. Jedoch arbeiten wir mit Kooperationspartnern zusammen, bei denen Sie gewisse Angebote erwerben können. Gerne stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und den Dienstleistern her.
In den Bauhilfe Wohnhäusern kann nur über die Firma Tegro ein TV-Signal empfangen werden. Deshalb sollten Sie keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter unterzeichnen!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, einen Schaden unverzüglich Ihrem Vermieter zu melden. Dies ist für beide Seiten von Vorteil, da sich dadurch das Risiko von Folgeschäden verringert und wir schneller handeln können.
Die Miete ist immer bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats fällig.
Eine monatliche Abbuchung der Miete hat für Sie und für uns Vorteile. Es erfordert weniger Aufwand und es entstehen weniger Probleme für beide Seiten. Gerne können Sie uns ein Sepa-Lastschriftmandat erteilen, mit welchem wir dazu berechtigt sind, die Miete monatlich von Ihrem Konto abzubuchen. Selbstverständlich können Sie dies auch jederzeit widerrufen. Ein passendes Formular finden Sie hier.
Die Kündigungsfrist für eine Garage beträgt einen Monat und ist bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des aktuellen Monats zulässig. Die Kündigungsfrist für eine Wohnung beträgt drei Monate und ist bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. Die Kündigung muss schriftlich und unterzeichnet bei uns eingehen. Hierfür können Sie vorzugsweise unser Kündigungsformular verwenden.
Da wir nach der Wohnungsabnahme prüfen müssen, ob Schäden Ihrerseits an der Wohnung verursacht wurden oder Mietrückstände bestehen, dauert es in der Regel 4 bis 6 Wochen bis Sie Ihre Kautionsabrechnung erhalten.
Bei einer Wohnungsübergabe sind Sie als Mieter und wir als Vermieter vor Ort und begehen gemeinsam Ihre neue Wohnung. Auf einem Formular werden Einrichtungsgegenstände und eventuelle Schäden vermerkt. Ebenso werden die Anzahl der Schlüssel und der generelle Zustand der Wohnung notiert. Somit wissen wir und auch Sie, in welchem Zustand Sie Ihre Wohnung bei einem Auszug wieder zurückgeben müssen.
Eine Wohnungsabnahme ist vergleichbar mit einer Wohnungsübergabe, nur, dass Sie hierbei Ihre Wohnung an die Bauhilfe Pirmasens zurückgeben. Auch hier werden Schäden vermerkt und mietereigene Gegenstände, welche nicht entfernt wurden notiert. Als Mieter sind Sie dazu verpflichtet die Wohnung gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zurückzugeben.
Kein Problem. Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular schnell und unkompliziert eine Nachricht. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihr Anliegen schnell mit Ihnen klären.